Ausgangssituation
Office LAB ist weit mehr als ein herkömmlicher Coworking-Anbieter. Als Workplace Provider unterstützt das Unternehmen Firmen dabei, inspirierende Arbeitsumgebungen für ihre Mitarbeitenden zu schaffen. In der Schweiz bietet Office LAB eine Vielzahl an Workspaces, darunter Co-Working Spaces, Team Offices, Meeting- und Konferenzräume, sowie massgeschneiderte Konzepte für individuelle Büroanforderungen.
Mit acht Standorten und einem breit aufgestellten Marketingmix stand Office LAB vor der Herausforderung, unterschiedliche Budgets und zahlreiche Marketingkanäle effizient zu verwalten. Die Marketingmassnahmen umfassten:
- Kampagnenmanagement
- Digitale Werbung
- Kommunikationsplanung
- Kreativarbeiten
- Finanztracking
Die Herausforderung bestand darin, diese Massnahmen standortübergreifend zu koordinieren, transparente Budgetreportings zu erstellen und die Effizienz der Marketingstrategie zu steigern.
Lösung
Um eine übersichtliche und skalierbare Lösung zu schaffen, wurde in monday.com eine zentrale Struktur implementiert:
- Zentrales Standort-Board als Dreh- und Angelpunkt für alle Marketingaktivitäten.
- Vernetzung über "Boards Verbinden"-Spalte, um die Aktivitäten effizient zu kategorisieren.
- Zentrale Boards, die sämtliche Marketingmassnahmen für alle Standorte abbilden.
- Filteroptionen nach Standort, um transparente Budgets und geplante Aktivitäten übersichtlich darzustellen.
- Automatische Budgetverknüpfung, bei der Marketingkosten mit den Budgets abgeglichen werden.
- Dashboard mit Gantt-Widget, um alle Aktivitäten pro Standort auf einer Zeitleiste visuell darzustellen.
- Erweiterung mit Marketing-Buchhaltungskonten, um Kosten und Budgets in Echtzeit zu analysieren.
- Jährlich skalierbares Template, um eine effiziente Wiederverwendung und saubere Datenstruktur sicherzustellen.
Diese Lösung ermöglicht eine effiziente, transparente und skalierbare Marketingverwaltung in monday.com.