Nolato Treff
Das ostschweizer Unternehmen Nolato Treff produziert hochpräzise Bauteile aus Kunststoff für Anwendungen in der Medizintechnik, Industrie und Lebensmitteltechnik.
Täglich werden bei Nolato Treff zahlreiche Auftragsbestätigungen als PDF bearbeitet, welche bis anhin alle manuell von Mitarbeitenden verarbeitet und digitalisiert werden mussten. Die Digitalisierung einer solchen Auftragsbestätigung dauerte im Schnitt, wenn man es tief rechnet, rund eine Minute. Bei 1000 solcher Auftragsbestätigungen im Monat entspricht dies mehr als 16 Stunden Arbeitszeit.
Mithilfe der Prozessautomatisierungssoftware Make konnten wir den gesamten Prozess der Digitalisierung und Verarbeitung von Bestellbestätigungen automatisieren. Scannt ein Mitarbeiter neu eine Bestellbestätigung ein, wird das Dokument automatisiert ausgelesen und anschliessend am richtigen Ort mit der aus dem Dokument eruierten Auftragsnummer in der Cloud abgelegt und archiviert.
Auch müssen Mitarbeitende Dokumente nicht mehr einzeln einscannen, sondern können einen gesamten Stapel gemeinsam verarbeiten. Zusammengehörige Dokumente werden automatisch erkannt und separiert.
Die Einführung dieser Automatisierung resultiert für Nolato Treff in einer Kostenreduzierung von 90% für den beschriebenen Prozess. Rund 15 Stunden Arbeitszeit können pro Monat zudem eingespart werden, womit der ROI (Return on investment) bereits nach 3 Monaten erreicht war.

Nolato nutzt die Automatisierungslösung nicht nur für neue Bestellbestätigungen, sondern digitalisiert nun auch sämtliche Dokumente aus dem bisherigen physischen Archiv, wodurch wertvoller Lagerplatz frei wird und Informationen digitalisiert und einfacher zugänglich werden.
Wir danken Nolato Treff für den Auftrag und wünschen noch viel Freude an der sorgenfreien Verarbeitung der Auftragsbestätigungen!
Arbeiten: IT-Beratung, Workflow- & Prozessoptimierung
Auftraggeber: Nolato Treff
Projektumsetzung: 2022