Blog
Referat Männerverein Sirnach 20.11.2018
Gefahren des Internets Wir, Simon Blickenstorfer und Matthias Tannò, wurden vom Männerverein Sirnach eingeladen, am 20.11.2018 ein Referat über die “Gefahren des Internets” zu halten. Mit Freuden nahmen wir die Einladung an und wurden zu Beginn des Abends im Gasthaus...
Tool des Monats 03: Unsplash
Beschreibung Heutzutage ist es sehr schwer Bilder zu finden, welche man beispielsweise für ein Schulprojekt oder eine Webseite verwenden kann. Die meisten Bilder welche auf Google zu finden sind, sind durch Lizenzen geschützt und können nur für private Zwecke...
Papierloses Büro 2: Effizientes Arbeiten & Kommunikation
Nachdem wir Ihnen in unserem letzten Artikel gezeigt haben, was die ersten Schritte in Richtung papierloses Büro sind, geht es heute um den Workflow. Denn papierloses Arbeiten erfordert ein Umdenken unserer Arbeitsweise. Hier erfährst du, wie du auch ohne Post-its...
Tool des Monats 02: Todoist
Beschreibung Jeder kennt es: Der Alltag kann überwältigend sein. Muss er aber nicht. Mit Todoist behältst du stets den Überblick über deine Aufgaben, damit du alles erledigen und mehr innere Ruhe geniessen kannst. Das Tool "Todoist" hilft dir, alle Aufgaben aus dem...
Papierloses Büro 1: In 4 Schritten zur Digitalisierung
Die Aktenordner stapeln sich, dein Schreibtisch ist ein buntes Kaleidoskop an Post-its und genau das Dokument, das du gerade brauchst, ist irgendwo in der Papierflut untergegangen. Erkennst du dich in dieser Situation wieder? Jeder Mitarbeiter kommt im Jahr auf etwa...
Tool des Monats 01: Cy-Resizer
Heutige Bilder welche mit dem Smartphone oder noch schlimmer, mit einer Spiegelreflexkamera gemacht werden, ziehen Dateigrössen von 4MB und mehr mit sich mit. Diese Bilder per Mail zu versenden oder auf eine Webseite hochzuladen…
5 Tipps zum Aufbau Ihrer Webseite
Egal, ob Sie Produkte verkaufen oder Dienstleistungen anbieten möchten, ohne eine eigene Webseite geht es heutzutage nicht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in 5 einfachen Schritten eine Webseite erstellen – auch wenn Sie keine Programmierkenntnisse haben.