Die Bedeutung der Webseite
montag-schweiz logo

Geschrieben von Blinno

8. Juli 2020

Die Bedeutung der Webseite

​Eine Webseite? Ja, bitte!

Neulich wurde ich in ein Gespräch verwickelt, welches sich um das Thema Webseiten drehte. „Brauche ich überhaupt eine Webseite, wenn ich doch auch ohne Webseite genug Aufträge habe?“ war eine Frage. „Ich habe zwar eine Webseite, aber da habe ich schon ewig nichts mehr dran gemacht.“, war die zweite Aussage dazu. Da sträubten sich mir natürlich die Nackenhaare! Grund genug, einmal genauer zu beleuchten, warum eine moderne Webseite DAS Aushängeschild für dein Unternehmen oder deine Selbstständigkeit ist und eine eigene Homepage dich nicht nur besser repräsentiert, sondern auch in der Kundengewinnung ein wichtiger Faktor sein kann. Klar kann man auch genug Aufträge ohne Webseite haben, aber vor allem in der heutigen digitalen Welt ist eine Webseite fast schon ein Muss.

Investiere in die Zukunft

Es ist natürlich wunderbar, wenn auch ohne Webseite genug Kunden den Weg zu dir finden. Die Frage ist aber: bleibt das für immer so? Eine goldene Regel der Akquise lautet, sich immer dann auf die Suche nach weiteren Kunden zu begeben, wenn gerade Hochkonjunktur herrscht. Denn erst bei einer Flaute damit anzufangen, kann zu spät sein. Antizyklische Akquise ist das Stichwort. Hier ist die moderne Webseite ein fleissiger Helfer. Einmal aufgesetzt, kann sie mit wenig Wartungsaufwand eine echte Unterstützung bei der Akquise sein. Sie ist immer da, immer abrufbar und hält die wichtigsten Informationen gutaufbereitet für deine potenziellen Kunden bereit. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Durch ein Kontaktformular ist eine unkomplizierte Kontaktaufnahme möglich. So kann sich jeder Interessent unabhängig von Geschäftszeiten einen ersten Eindruck verschaffen.

Eine Webseite ist zudem wie eine moderne Visitenkarte. Denn mal Hand aufs Herz: wie oft googelst du ein Unternehmen, einen Lieferanten oder einen Dienstleister, bevor du Kontakt aufnimmst? Eigentlich immer, oder? Und was denkst du dir, wenn du keine oder eine veraltete Webseite vorfindest? Das Unternehmen kommt dir suspekt vor, richtig? Zumindest fällt dir auf, dass es keine vernünftige Internetpräsenz gibt. Und zwar nicht positiv. So ist der wichtige erste Eindruck schon mal dahin. Egal wie gut das Unternehmen sein mag.

Bedeutung_der_Webseite_1

Für Arbeitnehmer sichtbar sein

Eine weitere Gruppe Menschen, die sich für deine Homepage interessieren, wird oft komplett vergessen. Fachkräfte auf Jobsuche! Gerade in Branchen, in denen es schwierig geworden ist, geeignete Bewerber zu finden, ist eine top Webseite das Aushängeschild Nummer 1. Bewerber aller Altersklassen informieren sich über einen potenziellen Arbeitgeber auf der Webseite. Das gilt längst nicht mehr nur für junge Bewerber. Ist eine Webseite nicht gepflegt oder schlicht nicht vorhanden, spricht das nicht gerade dafür, dass der Arbeitgeber mit der Zeit geht. Auch hier kann eine moderne Webseite mit einer gut gepflegten Unterseite für Karrierechancen im Unternehmen den kleinen, aber feinen Unterschied ausmachen.

Suchmaschinenoptimiert

«Google findet alles», so die verbreitete Ansicht. Aber das stimmt so nicht. Denn es mag sein, dass Google dich findet, aber die entscheidende Frage ist, an welcher Stelle dein Unternehmen in den Suchergebnissen auftaucht. In der Schweiz gibt es fast 600’000 kleine und mittelständische Unternehmen, die Google theoretisch finden könnte. Deswegen ist es von grosser Bedeutung, in den Treffern der Suchmaschine möglichst weit oben zu landen, wenn nach einem Produkt oder einer Dienstleistung gesucht wird, die du anbietest. Das funktioniert aber nur mit einer Webseite, die für die Suchmaschine optimal aufgebaut ist. Eine veraltete Webseite, auf der beispielsweise nur ein Name und eine Adresse steht, wird quasi nie in den Suchergebnissen zu sehen sein. Und somit kann dein Unternehmen auch nicht gefunden werden. Eine moderne, gut strukturierte Webseite dagegen ist so optimiert, dass Google sie möglichst weit oben ausspielt und du so viele Besucher auf deiner Webseite bekommst, die genau nach dem Suchen, was du anbietest. Und der wichtigste Haken an der Sache ist: Tauchst du nicht ganz oben in der Suche auf, tun es Andere, die in deiner Branche arbeiten. So bekommt deine direkte Konkurrenz die Klicks auf ihre Webseite, weil du in diesem Bereich zu wenig investierst.

Bedeutung_der_Webseite_1

Besser als die Konkurrenz

Du siehst, ohne eine moderne, gut strukturierte und Suchmaschinen optimierte Webseite bist du und dein Unternehmen quasi nicht mehr existent in einer Welt, in der alle Informationen fast ausschliesslich übers Internet eingeholt werden. Du kannst dich durch deine Webseite von der Konkurrenz abheben, die Vorzüge deines Unternehmens präsentieren, dein öffentliches Bild selbst kontrollieren, eine „Rund-um-die-Uhr-Kontaktmöglichkeit“ schaffen, neue Zielgruppen ansprechen, neue Mitarbeiter finden und immer aktuelle Infos mit deinen Webseiten-Besuchern teilen. Und wenn du ein wenig in die Zukunft schaust und die nächste Generation auf den Arbeitsmarkt kommt, dann wird der Onlineauftritt noch mehr an Bedeutung gewinnen. Also verpass nicht den Anschluss und geh als Vorbild voraus.

Wenn du also ein Tool suchst, welches es deinem Team ermöglicht, produktiver und effizienter zu arbeiten, ist monday.com die perfekte Wahl. Probiere es aus und sehe selbst, wie du deine Teamarbeit revolutionieren kannst.

Bist du interessiert? Dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten dich gerne rund um die Einführung des Work OS in deinem Unternehmen.