Unsere Lieblingstools: LastPass
  • Blinno LogoBlinno
  • 29. November 2023
Tool des Monats_8_lastpass

Beschreibung

Wer kennt es nicht. Man möchte online etwas bestellen, legt den Artikel in den Warenkorb und muss sich danach meist noch einloggen. Die E-Mail-Adresse ist eingetippt und – ach was ist jetzt schon wieder mein Passwort für diese Seite?!

Mit LastPass, dem Passwort-Manager, ist das nun Geschichte. Denn in diesem Programm lassen sich sämtliche Passwörter speichern und einfach wiedergeben. Man muss sich nicht mehr bemühen, sich die unzähligen Passwörter zu merken. Es reicht aus, wenn man sich noch ein Passwort merkt, nämlich das Masterpasswort von LastPass.

Lastpass_2

Im Vault sind alle Daten übersichtlich hinterlegt. (Bild: LastPass)

Bei LastPass kann man entweder manuell alle Passwörter hinterlegen oder wenn man sich irgendwo einloggt, wird abgefragt, ob die Daten (Benutzername / Passwort) in LastPass gespeichert werden sollen. Wenn man sich das nächste mal einloggen möchte, werden die Daten mit klicken auf den LastPass-Button automatisch ausgefüllt.

Sicherheit wird bei LastPass gross geschrieben. Mit der lokalen Verschlüsselung werden die Daten auf dem Gerät ver- und entschlüsselt. Das ist zum Schutz, damit niemand Zugriff auf das LastPass-Konto hat, auch LastPass selbst nicht.

Funktionen

LastPass bietet viele nützliche Funktionen, welche einem das Leben erleichtern.

Automatisches Ausfüllen von Formularen

In LastPass kann man Daten für Formulare speichern. So werden Felder in Online-Formularen beim nächsten Besuch automatisch mit den zutreffenden Daten ausgefüllt. Diese Funktion gibt es zum Beispiel auch bei Kreditkartendaten oder Adressdaten.

Passwort-Vault

Im LastPass Vault findet man alles, was in LastPass gespeichert wurde. Der Vault ist sozusagen ein Passwort-Safe der alle Passwörter oder Informationen speichert. Im Vault kann man Zahlungsdaten und persönliche Informationen wie die Führerscheinnummer hinterlegen.

LastPass Authenticator

Wer dennoch Zweifel wegen der Datensicherheit hat, kann die Autentifikationsapp von LastPass herunterladen. Meldet man sich mit einem Gerät wie dem Laptop via LastPass an, muss man die Anmeldung in der App am Smartphone bestätigen. Dies bietet zusätzlich Sicherheit, dank der zweistufige Authentifizierung, die nebenbei noch sehr einfach ist.

Lastpass_1

Tolle Funktionen wie Passwörter automatisch ausfüllen oder der Passwortgenerator (Bild: LastPass)

Tipps & Tricks

Der Passwortgenerator erstellt zufällig lange Passwörter, die optimalen Schutz bieten. Dank LastPass muss man sich diese nicht merken, denn das Passwort wird automatisch ausgefüllt, wenn man sich anmelden möchte.

Mit dem Familienabo hat man die Möglichkeit, Passwörter und Daten zu teilen. Dies eignet sich vor allem für Unternehmen und Vereine, da jede Person mit einem Account auf die freigegebenen Daten zugreifen kann.

LastPass gibt es auch als App. So hat man alle Passwörter auch auf dem Smartphone jederzeit griffbereit.

Kosten

LastPass ist als Freemium-Version sowie kostenpflichtige Abonnements verfügbar. Das Premium-Abonnement für 3$ und das Familien-Abo für 4$ bieten zusätzliche Funktionen zur kostenlosen Version.

Der Passwort-Manager ist als Desktopversion, App oder Browser-Erweiterung zum Download verfügbar.

Weitere Infos gibt es auf der Herstellerseite:

www.lastpass.com/de

Revolutioniere dein Unternehmen ohne den Aufwand von Coding! Wir von der Blinno GmbH stehen bereit, um dir in jedem Bereich zu helfen. Lass uns gemeinsam Effizienz steigern, Kreativität entfesseln und Innovationen vorantreiben – und das alles mit No-Code.

Deine Vision, unsere Expertise! Kontaktiere uns noch heute und entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten der No-Code Welt!“